Heizungsbau Fachbetrieb in Würzburg

Ihr Fachbetrieb für Wärmepumpen in und um Würzburg

So funktioniert eine Luftwärmepumpe

Statt auf Brennstoffe aus dem Netz oder Lieferungen per LKW angewiesen zu sein, nutzt eine Luftwärmepumpe einfach die Energie der Umgebungsluft – kostenlos, erneuerbar und umweltfreundlich. Ein kleiner Anteil Strom genügt, um diese Energie für Heizzwecke nutzbar zu machen.

Ein großer Ventilator saugt Außenluft an und leitet sie durch einen Wärmetauscher – den sogenannten Verdampfer. Dabei nimmt ein spezielles Kältemittel die Wärme aus der Luft auf und verdampft. In einem Verdichter (Kompressor) wird dieses gasförmige Kältemittel anschließend unter Druck gesetzt – und dabei so stark erhitzt, dass es für die Beheizung von Räumen oder für warmes Wasser genutzt werden kann.

Über einen weiteren Wärmetauscher gibt das erhitzte Kältemittel seine Wärme an das Heizungswasser ab und wird wieder flüssig. Danach entspannt sich das Kältemittel über ein Ventil, wodurch es abkühlt und erneut bereit ist, Wärme aus der Umgebung aufzunehmen.

Dieser Kreislauf wiederholt sich permanent – effizient, leise und besonders klimafreundlich.

WP Aero Calima – Die zukunftssichere Lösung für effizientes Heizen

Hocheffiziente Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Spitzenwerten
Die WP Aero Calima überzeugt mit einem beeindruckenden SCOP von über 5,68 – für maximale Energieeffizienz und niedrigste Betriebskosten.

Umweltfreundliches Kältemittel R-290 (Propan)
Dank des natürlichen Kältemittels Propan erfüllt die Anlage höchste Umweltstandards und trägt aktiv zum Klimaschutz bei.

Kompakte Monoblock-Bauweise für einfache Installation
Die vormontierte Einheit spart Zeit bei der Montage und reduziert den Installationsaufwand deutlich – ideal für Neubau und Sanierung.

Platzsparend und leistungsstark
Die Modelle Aero Calima 10, 13 und 15 benötigen weniger als 0,6 m² Aufstellfläche – perfekt für beengte Platzverhältnisse.

Flüsterleiser Betrieb
Mit einem Geräuschpegel zwischen nur 42 und 50 dB(A) arbeitet die Wärmepumpe besonders leise – kaum hörbar im Alltag.

Intelligente Fernwartung und smarte Integration
Die WP Aero Calima lässt sich per Fernzugriff warten und vollständig in den Systemregler SystaSmartC II einbinden – für Energiemonitoring in Echtzeit, Bedienung per App und nahtlose Smarthome-Kompatibilität.

Zuverlässige Heizleistung – auch bei niedrigen Temperaturen
Je nach Modell liefert die WP Aero Calima 10, 13, 15 oder 20 kW Heizleistung – selbst bei -10 °C Außentemperatur und 35 °C Heizungsvorlauftemperatur, ganz ohne Einsatz eines E-Heizstabs.

Langlebig, hochwertig, made in Europe
Die Wärmepumpe wird in Europa gefertigt und erfüllt höchste Qualitätsansprüche – für einen zuverlässigen und langlebigen Betrieb über viele Jahre hinweg.



Image


Image